…wir spüren Fehler und deren Ursachen in Ihrer Anlage gezielt auf
Unser Personal und Diagnosetechnik sind technisch stets auf dem neusten Stand.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult und weitergebildet. Wir beschäftigen u.a.:
-Sachverständige für Photovoltaik (TÜV)
-Elektrotechnikermeister
-Telekommunikationselektroniker
-Servicetechniker für Photovoltaikanlagen (TÜV), Wechselrichter, Batterie-Speichersysteme, Kommunikations- und Fernwirksystemen etc.
Wir verfügen über stets aktuelle Messgerätetechnik (Kennlinienmessegräte, Thermographie, Leistung- / Isolationsmesstechnik, stationäre u. mobile Flasher etc.)
Mit der Kennlinienanalyse kann die Leistung der PV-Anlage bei der Montage, Übergabe oder Wartung der Anlage gemessen werden.
Die Funkverbindung zwischen dem Einstrahlungs- und Temperatursensor auf dem Dach und dem Analysegerät bei den Wechselrichtern im Keller erlaubt eine unkomplizierte drahtlose Messung der Leerlaufsspannung und des Kurzschlussstroms der Anlage. Es sind sowohl einzelne Module als auch ganze Strings messbar.
…je nach Schadenereignis erarbeiten wir gemeinsam eine Lösung
Tritt ein Schadensereignis an Ihrer Photovoltaikanlage ein, dokumentieren wir Art und Umfang des Schadens im Schadenbricht zur Vorlage bei Ihrer Versicherung und zeigen konkrete Maßnahmen zur Instandsetzung und ggf. Prävention auf.
Als anerkannte Sachverständige für Photovoltaik mit geprüfter Qualifikation des TÜV Rheinland erstellen wir Gutachten für Photovoltaikanlagen.
Die Begutachtung kann für bereits fertiggestellte Anlagen hinsichtlich der Ertragssituation, bei Mängeln innerhalb der relevanten Gewerke und verbauten Komponenten oder nach Schadensereignissen stattfinden. Auch in der Planung befindliche Anlagen können hinsichtlich der technischen Ausführung und Ertragsprognose begutachtet werden.
- Besichtigung im Ortstermin zur Dokumentation des Istzustands
- Schadenanalyse und Ursachenfindung